Zum Fahrplanwechsel gibt es außerdem weitere Neuerungen. Die Linie 747, die bislang von Warmbronn zur Uni in Stuttgart-Vaihingen und zurück fuhr, wird nun nach Renningen verlängert. Die Busse der Linien 631 und 631 vom Bahnhof Leonberg nach Warmbronn fahren künftig über das Gebiet Niederhofen und Schopfloch. Die verlängerten Fahrten nach Böblingen seien nun gleichmäßiger über den Tag verteilt. Veränderungen gibt es auch im Spät- und Wochenendverkehr.
Warmbronner Bus besser auf S-Bahn eingetaktet
Hier wird nur noch stündlich gefahren, dafür aber insgesamt länger am Tag. Zudem verschieben sich die Abfahrtszeiten, damit die Linien besser auf die S-Bahn abgestimmt sind und Verbindungen so besser erreicht werden. Mehr Fahrten sind auch für die Linie 651 vom Bahnhof Leonberg über Höfingen, Hirschlanden und Schöckingen bis Hemmingen vorgesehen, vor allem am Wochenende und am Abend.
Alle Buslinien werden nun von den Leonberger Stadtwerken betrieben und von den Firmen Kappus und OVR (651) bedient. Sie sind zum Großteil über den Nahverkehrsplan des Landkreises Böblingen finanziert. Dieser übernimmt eine gewisse Grundversorgung. Bei Verbindungen, die darüber hinausgehen, muss die jeweilige Kommune die Kosten zu 50 Prozent selbst übernehmen.
Alle Fahrpläne finden sich im Internet auf www.vvs.de sowie in der App VVS mobil.