Im Gemeinderat stößt das Vorhaben auf offene Ohren. So beantragten die Grünen für den Haushalt 2022 zu prüfen, ob sich in Korntal ein Naturkindergarten einrichten ließe. Die spezielle Ausrichtung könne Interesse bei den pädagogischen Fachkräften bewirken und zusätzliche Bewerbungen etwa von Naturpädagogen oder Biologen ermöglichen, nennen die Grünen als einen Grund für den Vorstoß.
Hemmingen steht laut dem Bürgermeister gut da
Derweil laufen in Hemmingen die Vorbereitungen für die Öffnung des ersten Naturkindergartens für 20 bis 25 Mädchen und Jungen im Alter von zwei oder drei bis sechs Jahren auf Hochtouren. Der Standort steht, mit dem Grundstück südöstlich des Zeilwalds im Gewann „Buschpfad“, der Bauwagen ist bestellt. „Die Betriebserlaubnis ist in den letzten Zügen. Nun geht es darum, die letzten Entscheidungen zu treffen bezüglich des Bauwagens, wie die Ausstattung“, sagt Bürgermeister Thomas Schäfer (CDU). Er freut sich, dass man durch die neue Einrichtung ein erweitertes Betreuungs- und zusätzliches Platzangebot schaffe. „Zudem wird der nahe gelegene Wald mit eingebunden.“
Etwa 2,5 Stellen muss die Gemeinde im neuen Kindergarten besetzen. Laut Schäfer gibt es interessierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus bestehenden Einrichtungen im Ort. Die würden sich jetzt im Bereich Waldpädagogik weiterbilden. Insgesamt stehe Hemmingen personell gut da. „Wir konnten viele Auszubildende übernehmen. Des Weiteren haben wir einige Nicht-Fachkräfte, die eine Schulfremdenprüfung abgelegt haben.“