Lob und Dank von der Polizei
Dank einer Nachfrage bei der Polizei konnte ein Kontakt zu Marvin Bayer hergestellt und ein Treffenermöglicht werden. Auch die Ordnungshüter sprachen Marvin Bayer Lob und Dank aus: „Besonders bemerkenswert ist, dass Ersthelfer sofort fachgerecht Hand anlegen, statt wie gewohnt sensationslustig ihr Handy zum Filmen zücken“, sagt der Pressesprecher des Pforzheimer Polizeipräsidiums, Frank Otruba, dazu.
Beim Treffen in der Tiefenbronner Rettungswache war dann Zeit, sich über das Erlebte noch einmal auszutauschen. „An Corona habe ich in der Hektik gar nicht gedacht. Ich wollte nur helfen und habe einfach gehandelt. Ich war so froh, dass ich dann klare Anweisungen bekommen habe“, sagt Bayer. Vom DRK erfuhr er, dass es dem reanimierten Mann inzwischen besser geht und er von der Intensiv- auf die Normalstation verlegt werden konnte. Mit leeren Händen ging der 25-Jährige übrigens nicht nach Hause: Von DRK-Rettungsdienstleiter Herbert Mann gab es unter anderem einen Gutschein für einen Erste-Hilfe-Kurs – seinen ersten und letzten hatte Bayer absolviert, als er seinen Führerschein machte.