Eine 77 Jahre alte Frau aus Weil der Stadt ist am Mittwoch Opfer von Betrügern geworden. Diese hatten über den Instant-Messaging-Dienst WhatsApp Kontakt mit ihr aufgenommen und sich als angebliche Tochter ausgaben. Die falsche Tochter schrieb der Rentnerin eine Nachricht, in der sie mitteilte, ihr Mobiltelefon sei defekt, sie eine neue Mobilfunknummer habe und deshalb keine Überweisung ausführen könne. Sie bat die Frau, eine dringende Bezahlung einer neuen Einbauküche tätigen solle.
Weil der Stadt Seniorin Opfer von Trickbetrügern
Von Franziska Kleiner 12.05.2022 - 17:20 Uhr