Streit um die Bewerbung von Helmut Epple
Zu klären hatte der Wahlausschuss am Mittwochabend noch die Reihenfolge auf dem Stimmzettel. Dort sind die Namen nach Reihenfolge des Bewerbungseingangs verzeichnet. Helmut Epple warf seine Bewerbung am 24. April um 23.59 Uhr ein – die Bewerbungsfrist begann aber erst am 25. April. „Das ist nicht fristgerecht“, sagte Nina Weik von der Stadtverwaltung. Helmut Epple bewarb sich später erneut, steht aber jetzt an vierter Stelle auf dem Wahlzettel. Der Wahlausschuss genehmigte dieses Vorgehen einstimmig. Per Losverfahren kam Christian Walter auf Platz fünf und Silvia De Benedictis auf Platz sechs. Beide hatten sich gleichzeitig beworben. Dies ist nun die Reihenfolge: Boppel, Katz, Schopf, Epple, De Benedictis, Walter, Laich, Ohm, Raisch.
Der Wahlausschuss legte außerdem die Formalien der Kandidatenvorstellung am 24. Juli fest: 141 Menschen dürfen in die Halle, Bürger können sich um einen Platz bewerben, das Los entscheidet. Die Kandidaten bekommen zehn Minuten Redezeit. Neun Fragen werden zugelassen. Die Veranstaltung ist im Internet zu sehen.