Die Mädchen am Ball
Die Fußball-Mädchen starten in der Saison 1978/79 ihre Meisterschaftsrunde. Auch in der Halle wird auf württembergischer Ebene ein Titel vergeben.
Vergleich auf Länderebene
Die Frauen aus Württemberg wollen sich auch mit der Konkurrenz aus anderen Bundesländern messen. Das erste Spiel im Länderpokal bestreiten sie in Schwäbisch Gmünd gegen Bayern. Die Partie endet mit einem 2:2-Unentschieden. In der Saison 1988/89 gewinnt Württemberg diesen Wettbewerb.
Nationalspielerin aus Württemberg
Brigitte Högerle, geborene Butscher, ist die erste Nationalspielerin aus Württemberg. Sie ist als Torfrau für die SG Aulendorf aktiv. Ihr einziges Länderspiel für die A-Nationalmannschaft bestreitet sie am 27. Juli 1986 gegen das Team Island. Deutschland gewinnt die Partie in Kópavogur mit 4:1 Treffern.
Meilensteine in den 90ern
Die Nachwuchsarbeit trägt Früchte: 1994/95 gewinnt die U 19 den Länderpokal. Die Frauen spielen 1995/96 ihre erste Meisterschaftsrunde in der neu geschaffenen Oberliga Baden-Württemberg. Die U 17 gewinnt 1999/2000 den Länderpokal. Zur selben Zeit fällt der Startschuss in der Regionalliga.
Internationales Flair
Das Finale der fünften Europameisterschaft der Frauen findet am 7. Juli 2001 vor 18 000 Zuschauern im ausverkauften Ulmer Donaustadion statt. Das deutsche Team sichert sich gegen Schweden in der 98. Minute mit dem Golden Goal von Claudia Müller den fünften Titel.
Früh übt sich
In den Fußball-Bezirken Württembergs startet im Jahr 2008 das Projekt „AOK-Treffs Fußball Girls“. Flächendeckend wird im selben Jahr der „Tag des Mädchenfußballs“ eingeführt.
Starke Juniorinnen
Drei Siege im Länderpokal: Das württembergische U 14-Auswahlteam macht in den Jahren 2015, 2017 und 2019 auf sich aufmerksam.
Anzahl der Frauen-Teams im WFV
Beim württembergischen Fußballballverband sind im Jahr 1972 insgesamt 117 aktive Frauen-Mannschaften gemeldet. In der Saison 2020/2021 sind es 314. Der Fußball-Betrieb im Bezirk Enz-Murr startet 1973 mit sechs Frauen-Teams, aktuell sind 24 registriert. Klassenhöchste Mannschaft im Altkreis Leonberg ist derzeit der TSV Münchingen in der Verbandsliga. Der VfL Sindelfingen kann auf zehn Jahre Bundesligazugehörigkeit zurückblicken, ist derzeit in der Oberliga unterwegs.