Seit 1971 gibt es in Baden-Württemberg die Städtebauförderung. Seitdem sind in insgesamt 3261 Sanierungsgebiete fast acht Milliarden Euro geflossen – ein „bedeutender Beitrag zur Behebung städtebaulicher Missstände und damit zur Entwicklung von Städten und Gemeinden“, heißt es aus dem Landeswirtschaftsministerium. Dort hat man ausgerechnet, dass die eingesetzten Mittel zu Folgeinvestitionen von etwa 63 Milliarden Euro geführt haben.