Leonberg - Die Generalprobe ist geglückt. Erst zum zweiten Mal saß Jana Schlotter auf ihrem neuen Dressurpferd. Es ist die sechsjährigen Oldenburger Stute Deja Vue R, ein Nachkomme des Hengstes Don Juan de Hus, der für seine herausragenden Bewegungen und Gangarten bekannt war. Im vergangenen August ist er überraschend mit nur neun Jahren verstorben. Gestern war die Weil der Städterin eine von acht Kandidatinnen, die beim traditionellen Seminar für Reitlehrer im Leonberger Tilgshäusle beim Unterricht von Bundestrainer Oliver Oelrich teilnehmen durfte. Das Thema des Referenten, der beim Deutschen Olympiade Komitee für Reiterei in Warendorf für die Sichtung des Dressur-Nachwuchses zuständig ist, lautete: „Gymnastizierende Arbeit vom jungen Nachwuchspferd bis zur schweren Klasse“. In seinem eigenen Ausbildungsstall im westfälischen Lengerich/Wechte hat Oelrich großen Spaß daran, mit Nachwuchsreitern zu arbeiten und sie mit den passenden jungen Pferden zusammen zu führen. „Optimal ist es, wenn beide in jungen Jahren mit der gemeinsamen Arbeit beginnen und so zusammenwachsen.“