Lesen Sie aus unserem Angebot: Mama und Papa, wir müssen reden!
Mit der Neuregelung des Sozialgesetzbuches wurde den Kreisen in Baden-Württemberg als Träger der Sozialhilfe das Recht eröffnet, von den Pflege- und Krankenkassen den Abschluss einer Vereinbarung zur Einrichtung von Pflegestützpunkten zu verlangen. Der Kreistag hat im Sommer 2019 der Konzeption zum Ausbau der Pflegestützpunktinfrastruktur im Kreis zugestimmt.
Warum ein Standort in Leonberg?
Bei der Auswahl des Standortes hat Leonberg damit gepunktet, dass die Stadt über funktionierende und aufeinander abgestimmte Strukturen und Netzwerke in der ambulanten und stationären Versorgung älterer Menschen verfügt. Leonberg ist nach Böblingen und Herrenberg der dritte Standort im Kreis und auch für die Altkreis-Kommunen Renningen, Rutesheim, Weil der Stadt und Weissach zuständig. Hier leben derzeit mehr als 11 300 Frauen und Männer, die älter als 75 Jahre sind.
Kontakt
Der Pflegestützpunkt Leonberg
ist von montags bis freitags unter den Telefonnummern 0 70 31 / 6 63 11 84 und 0 70 33 / 6 33 11 82 sowie per E-Mail an psp-leonberg@lrabb.de zu erreichen.