Hochkarätige Gäste beim Pferdemarkt
Seine Laufbahn als Ehrenamtler startete der Ditzinger 1978 als Ausschussmitglied des RFV Leonberg. Seit dieser Zeit ist er auch Mitglied im Pferdemarktausschuss der Stadt Leonberg und Mit-Organisator des Leonberger Pferdemarktes. Die hippologischen Fachtagungen im Rahmen des Pferdemarktes leitet er seit 1987 und wählt hier – dank seiner Kontakte und Vernetzungen – jedes Jahr hochkarätige Referenten aus. Die vergangenen beiden Jahre fiel das Traditionsfest wegen der Coronapandemie aus.
Von 1988 bis 2002 war Gerhard Ziegler Vorsitzender des RFV Leonberg, dessen Ehrenvorsitzender er heute ist. 1994 wurde er als Ausschuss-Mitglied in den Württembergischen Pferdesportverband (WPSV) gewählt. Von 1997 bis 2003 war er dort Stellvertreter von Manfred Raichle und von 2003 bis 2007 der erste Vorsitzende. Im Jahr 2007 wurde er zum Präsidenten des Pferdesportverbandes Baden-Württemberg gewählt.
Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande
Für seine Verdienste – nicht nur im Pferdesport – wurde Gerhard Ziegler schon mehrfach ausgezeichnet. Er ist Träger der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg (seit 2002) sowie des Bundesverdienstkreuzes am Bande (seit 2016). Der Pferdesportverband Baden-Württemberg verlieh ihm 2007 die Ehrennadel in Gold, die FN zeichnete ihn sowohl mit der Graf-Landsberg-Velen-Medaille als auch mit dem Deutschen Reiterkreuz in Silber aus.
Obwohl er mit Bedacht kürzer tritt – seit etwa einem Jahr ist Ziegler im beruflichen Ruhestand – engagiert er sich weiterhin in zahlreichen Ehrenämtern. Unter anderem ist er Kammerpräsident seiner Zunft sowie Honorarkonsul von Dänemark. Zuletzt sei die Stadt Ditzingen auf ihn zugekommen, ob er nicht im Gutachter-Ausschuss, der die Grundstückswerte festlegt, mitarbeiten wolle. „Eigentlich wollte ich ja kein Ehrenamt mehr annehmen“, sagte Ziegler – und wurde gewählt. „All die Aufgaben halten mich ja auch fit.“