Zwei Bürgerwerkstätten
Der Ablaufplan des Verfahrens sieht für das kommende Jahr zwei sogenannte Bürgerwerkstätten vor, mit denen die Weissacher am Planungsverfahren beteiligt werden sollen. Zudem ist eine Onlinebefragung geplant, kündigte Horn an. Bürgermeister Töpfer verglich das gesamte Bürgerbeteiligungsverfahren mit einem Tennisspiel, bei dem sich Gemeinderat und Bevölkerung die Bälle ständig hin und her spielten.
Für die Gemeindeentwicklungsplanung hat Weissach 350 000 Euro in den Haushaltsplan 2020 eingestellt. Susanne Herrmann von der Unabhängigen Liste betonte die Dringlichkeit, Klimaschutzaspekte bei der Planung frühzeitig zu berücksichtigen. Ebenso wollte sich der Gemeinderat offenlassen, Elemente der verschiedenen städtebaulichen Entwürfe im Nachgang mischen zu können, was jedoch auf Grund von Urheberrechtsfragen mit den Planungsbüros vorab vereinbart werden muss.
Die Planungen zur Umgestaltung der Ortsmitte Weissachs stoßen bei der Bevölkerung jetzt schon auf großes Interesse. Die Besucherreihen im Großen Saal des Weissacher Rathauses waren am Montagabend voll besetzt.