„Richtig Bock auf das Brauhaus“
Für das Leonberger „Brow“ hat er sich als Schräglage-Gesellschafter einen Partner an die Seite geholt. Marc Kienle, der im Heimerdinger Familienunternehmen „Kienle Automobiltechnik“ Mercedes-Benz-Klassiker für Kunden weltweit restauriert, ist nicht nur der zweite Gesellschafter, sondern auch zusammen mit Heiko Fuhrer Geschäftsführer in der Lokalität am Bahnhof. „Er ist wie ich viel gereist, bringt viele Ideen mit ein, wir haben richtig Bock auf das Brauhaus“, sagt Grelle. Das neue „Brow“ soll vor allen Dingen eins sein: modern, verbunden mit einer weltoffenen Gastkultur. „Mit der Innenarchitektur orientieren wir uns an Styles von New York oder London“, sagt Heiko Grelle.
Selbstredend: Das Herz der Brauerei ist das Bier
Die Speisekarte verspricht vorneweg, abwechslungsreich zu sein und regionale Produkte anzubieten. Klassiker werden mit „zeitgeistiger Küche“ kombiniert - egal ob schwäbisch bodenständig oder vegan und gesund. Selbstredend: Das Herz der Brauerei ist das Bier. Seit Wochen bereits ist der Braumeister mit der Produktion beschäftigt. „Wir wollen unsere eigene Biermarke entwickeln und es im nächsten Schritt auch in anderen Lokalitäten verkaufen.“ Mit diesem modernen Konzept will Heiko Grelle nicht nur die Leonberger, sondern die Menschen in der gesamten Region abholen.
Die Eröffnungsparty steigt am Freitag, 24. Juni, um 18 Uhr in der Leonberger Bahnhofstraße 82. Um Anmeldung wird gebeten. Informationen unter www.heybrow.de im Internet.