Natürlich ist das Tagesticket trotz der steigenden Zahlen nicht kostendeckend. Deshalb hat der städtische Finanzausschuss die Deckungsmittel jetzt freigegeben. Bis 2025 sind pro Jahr 155 000 Euro veranschlagt.
Verstärkte Werbung
Auch in Renningen wird das vor zwei Jahren eingeführte Stadtticket fortgeführt. Der Vertrag verlängert sich zunächst auf Ende 2023.
Wirklich aussagekräftig sind die Nutzerzahlen bislang noch nicht. Ursprünglich hatte die Stadt mit jährlich 25 000 Euro an Zuschüssen gerechnet. Am Ende waren es 2021 knapp 3000 Euro (1522 Einzel- und 46 Gruppentickets), im Startjahr 2020 coronabedingt sogar nur 1115 Euro (590 Einzel-, acht Gruppentickets). Beide Städte wollen nun die Werbung für dieses günstige Angebot weiter ausbauen.