Weil der Stadt - Noch einmal zupft Henriette Schenk die bunte Eier-Kette, die um grünes Reisig gewickelt ist, zurecht. Im weiten Bogen überspannen die zu Strängen gebündelten Zweige den Brunnen in der Ortsmitte von Merklingen. Nach einer zu langen Kältephase, die schon ein wenig aufs Gemüt zu schlagen begann, leuchten an diesem sonnigen Frühlingstag die Farben besonders intensiv. Touristen schlendern vorbei, um den historischen Ortskern von Merklingen mit der Kirchenburg und dem Rathaus anzuschauen. Sie bleiben kurz stehen und erfreuen sich an dem Osterschmuck. „Zu dieser Zeit hat gerade Corona angefangen. Nachdem wir uns im vergangenen Jahr wegen Corona nicht getraut haben, den Brunnen zu schmücken, wollten wir das dieses Mal unbedingt wieder tun“, sagt die Vorsitzende der Landfrauen Merklingen-Hausen, Henriette Schenk. Das passierte diesmal im kleinen familiären Kreis. Die traditionelle und offizielle Einweihung – wegen Corona – musste gestrichen werden.