Leonberg - Jetzt ist es offiziell: Am Sonntag wurde die Plakette „Europäisches Kulturerbe-Siegel“ in einer feierlichen Zeremonie am Portal des Alten Engelbergtunnels angebracht. Das Siegel war der KZ-Gedenkstätte Leonberg bereits im März dieses Jahres in Bulgarien von der Europäischen Kommission als Teil des „Verbunds der Gedenkstätten im ehemaligen KZ-Komplex Natzweiler“ (VGKN) verliehen worden. Der Verbund der Gedenkstätten des ehemaligen elsässischen Konzentrationslagers Natzweiler-Struthof besteht aus zwölf bürgerschaftlich getragenen Gedenkstätteninitiativen in Baden-Württemberg sowie zwei im Elsass. Das KZ Leonberg, in dem Deportierte aus 24 Ländern Zwangsarbeit leisten mussten, fungierte als Außenlager des Hauptlagers Natzweiler-Struthof.