Vor gerade drei Wochen hat das neu errichtete Jugendhaus eröffnet und mit einem großen Konzertraum die alten Beat-Baracke-Zeiten wiederbelebt. Auf das zweitägige Eröffnungsfestival folgt an diesem Freitag und Samstag gleich das nächste, diesmal in der Heavy-Metal-Variante und von einem kleinen privaten Veranstalter. In der neuen Beat Baracke, aber auch im Warmbronner Treff, der ebenfalls zum Jugendhaus-Verein gehört, geht es fleißig weiter mit Auftritten. An etwas Neuem probieren sich derzeit Samantha Porsche Mafham und Benjamin Schulz mit ihrer Veranstaltungsreihe „Maflz“ – der Name setzt sich aus den ersten und letzten drei Buchstaben ihrer Nachnamen zusammen. Eine Art Talentwettbewerb schwebt den beiden vor, nicht nur für Musiker. An sechs Abenden in den Pfingstferien können jeweils bis zu zehn Künstler auftreten. Der Gewinner jedes Abends darf dann im August beim Strohländle auf der Engelbergwiese bei der „Open Stage“ auftreten. Die Anmeldung läuft seit gestrigem Freitag per E-Mail an orga.maflz@googlemail.com. „Wir wollen Abwechslung nach Leonberg bringen, aber mit wenig Einsatz für alle“, erklärt Benjamin Schulz.
Mehr Abwechslung in der Altstadt
Anfang März gab es bereits eine Art Testlauf mit jungen Musikern in der Cafébar „Pazzo“. „Das hat super funktioniert. Die Musiker waren klasse und die Stimmung super“, erzählt er.
Bei den sechs Veranstaltungen rund um Pfingsten, die im Domizil, im Ralph’s, im Allegre und im Glashouse in Leonberg sowie im Gerlinger Hof und im Courage in Gerlingen stattfinden, soll jedes Mal etwas anderes angeboten werden. „Einen Poetry Slam würde ich mir sehr wünschen. Dazu möchten wir auch gern auf Schulen zugehen. Ansonsten ist alles gefragt, was man auf einer kleinen Bühne machen kann, egal ob jonglieren, tanzen oder singen“, meint der Leonberger, der sich auch weitere Veranstaltungen vorstellen kann. Von der After Work über eine Kopfhörerparty bis zum Autotreffen. Ihre Motivation sei einfach, mehr Abwechslung in die Stadt bringen. „Ich frage mich, warum wir nicht mehr in Leonberg machen“, sagt Benjamin Schulz. Am ersten August-Wochenende folgt schließlich das Warmbronner Open Air.
Termine mit Live-Musik
28. März Nuits Blanche im „Ralph’s“ (21 Uhr), Noisepollution im „Domizil“ (20 Uhr), Carl Palmer im „Uhlenspiegel“ (21 Uhr), Ground Force One Festival in der Beat Baracke (18.30 Uhr). 11. April Banana Chicks und Revolving Door in der Beat Baracke (20 Uhr) 24.April Swolo im Republik (21 Uhr) 30. April 7 Jahre Murphys Law mit Dirty Strings (20.30 Uhr) 9. Mai Musiknacht in der Altstadt 23. Mai bis 6. Juni Maflz-Reihe 27. Juni City-Lauf mit Live-Bands als Begleitung 11. und 12. Juli Kinder- und Jugendtage und Tag der Internationalen Begegnung mit Musik auf der Seebühne 31. Juli bis 2. August Warmbronner Open Air 31. Juli bis 23. August Strohländle am Engelbergturm 14. November Partynacht in der Altstadt mit Live-Musik und DJs.