Wie es für ihre Ausstellungen typisch ist, fassen die Naturfotografen die Antworten, die sie für sich persönlich gefunden haben, grundsätzlich nicht nur in Bilder, sondern auch in Worte. „Wir wollen den Betrachter inspirieren und zum Nachdenken anregen“, erläutert Uwe Schmietainski das Prinzip: Passen die Assoziationen, Ideen, Gedanken des Fotografen mit den eigenen überein? Provozieren sie gar?
Konstruktive Kritik, um sich zu verbessern
Welche Motive auch immer es sind, die die insgesamt zwölf Naturfotografen bevorzugen: Sie haben einen gewissen Anspruch an sich und ihre Aufnahmen. „Wir wollen uns zwar nicht mit professionellen Fotografen auf eine Ebene stellen, eine sehr gute Qualität haben wir aber schon“, sagt Uwe Schmietainski. Bei den regelmäßigen Treffen würden die Mitglieder auf konstruktive Kritik setzen, um sich zu verbessern, wenn sie den anderen ihre Bilder vorlegen. „Das ist ihnen ein Bedürfnis und der Grund, warum sie kommen“, sagt Uwe Schmietainski.
Der Hemminger möchte die Gruppe noch professioneller aufstellen. „An dem, was zu tun ist, sollen sich viele beteiligen“, sagt der Ingenieur. Dazu gehöre, dass jeder sein Wissen an die anderen weitergibt – bisher übernimmt die Schulungen zum großen Teil ein Mitglied – oder der Runde geeignete Orte für Fotos mitteilt. „Mir ist wichtig, dass sich die Mitglieder mit dem, was sie tun, identifizieren, dass sie aufeinander eingehen und ihre Bedürfnisse äußern.“
Aktion auf Facebook gestartet
Uwe Schmietainski ist heilfroh, dass die Foto-AG seit dem Frühjahr wieder im Bürgertreff zusammenkommt. „Das ist eine große Erleichterung.“ Gern würde er bei den Treffen auch neue Gesichter begrüßen. Nachwuchs zu finden, gestaltet sich aber schwerer als gedacht. „Wir haben Ideen für Werbeaktionen, aber der große Knaller war noch nicht dabei“, bedauert Schmietainski, der trotzdem optimistisch ist, wie er sagt.
Die Foto-AG hat etwa Foto-Walks im Angebot, im März startete die Aktion „Foto der Woche“. Unter anderem auf der Homepage der Gemeinde Hemmingen und auf ihrer Facebook-Seite wird regelmäßig ein Bild samt Beschreibung gepostet. „Damit wollen wir eine Freude machen“, sagt Uwe Schmietainski – „und natürlich für uns werben“.
Vernissage am 4. Juli
Start Die Ausstellung „Frieden“ im Hemminger Rathaus öffnet an diesem Montag, 4. Juli um 17.30 Uhr. Die Schau ist danach zu den Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen. Die Foto-AG trifft sich das nächste Mal wieder am 15. Juli, 19.30 Uhr im Bürgertreff. Mehr Informationen auf http://nabu-foto-ag.de im Internet.