Zuvor viele Gedanken gemacht
Er sei seit 13 Jahren Vorstand der Weiler Narrenzunft, und da rechne man immer mit Überraschungen. „Wir haben uns vorher sehr intensiv Gedanken gemacht, was wir zur Fasnet machen können und was nicht. Aber wir waren davon am Sonntag doch etwas überrascht“, sagt der Vorstand. Dass das Video dann so schnell wieder aus dem Netz genommen wurde, hatte in den sozialen Netzwerken zu teils derben Reaktionen geführt.
„Solche Reaktionen gibt es im Moment doch bei fast allem. Da ist viel Frust mit dabei über den Lockdown und alles. Da trifft man vielleicht nicht immer den richtigen Ton“, meint Michael Borger. Das Video werde man vorerst nicht wieder einstellen. „Die Leute, für die es bestimmt war, haben es gesehen“, sagt er. Doch man sage niemals nie, denn auch in Coronazeiten gelte: „Nach der Fasnet ist vor der Fasnet.“
Landratsamt: Sind nicht involviert
Beim Böblinger Landratsamt ist man in Bezug auf das Weil der Städter Video ratlos. „Aus dem Landratsamt kam sicher keine solche Meldung“, sagt eine Sprecherin auf Nachfrage unserer Zeitung. Zudem sei das Landratsamt gar nicht zuständig. Verstöße würden – wenn es denn welche gibt – seitens der zuständigen Ortspolizeibehörde geahndet.