Die Stadt Renningen weist darauf hin, dass es sich bei der Telefonhotline um ein Angebot für Seniorinnen und Senioren handelt, die im privaten Umfeld keine Unterstützungsmöglichkeiten haben, wenn es darum geht einen Impftermin zu vereinbaren. Es können weder medizinische Fragen beantwortet noch Terminvereinbarungen für das Impfen vorgenommen werden.
Bei diesem Anliegen ist das Deutsche Rote Kreuz zuständig, das DRK kann auch bei der Wahrnehmung von Terminen behilflich sein: Eine eigens dafür eingerichtete „Task-Force“ unterstützt Impfwillige bei der Anmeldung zur Corona-Impfung und mit kostenlosen Fahrdiensten zum Impfzentrum. Das DRK ist unter der Telefon-Hotline 0 70 31 / 6 90 42 22 immer montags bis freitags jeweils von 9 bis 13 Uhr erreichbar sowie per E-Mail an info@drk-impfhilfe.de.
Für Impfberechtigte in Renningen, die nicht mehr mobil sind, gibt es die Möglichkeit, für die Fahrt zum Impfzentrum den Service des Bürgerrufautos der Renninger Agenda in Anspruch zu nehmen. Es wird darum gebeten, sich hierfür mit zwei bis drei Tagen Vorlaufzeit direkt an die Agenda zu wenden: 0 71 59 / 92 05 25; info@agenda-renningen.de.