Sparschwein ist gut gefüllt
Wenngleich die Stadt 80 Millionen Euro auf der hohen Kante hat, und mit 58 Millionen Euro Gewerbesteuereinnahmen in bisher unbekannter Höhe hat, ist viel davon bereits in Großprojekten wie dem Bau der Sporthalle und der Modernisierung der Realschule gebunden.
Dirk Oestringer gelang bei seiner Vorstellung ein überraschender Moment. Auf die Frage, wie man nach dem tödlichen Raserunfall und dem Brandanschlag auf eine Pizzeria vorbeugend die Sicherheit in der Stadt erhöhen könne, erklärte er, sich im Innenministerium für eine durchgängig besetzte Wache einzusetzen. Diese gibt es in der Stadt nicht, die doch inzwischen an der „Grenze zu einer Großen Kreisstadt“ stünde. Auf seine Agenda hat er sich auch geschrieben, Verkehrsprobleme zu lösen, die ihm zufolge kurzfristig angegangen werden könnten. Um den Parksuchverkehr in der Innenstadt zu reduzieren, sei ein Parkleitsystem denkbar.
In vertrauensvoller Beziehung zu den Bürgern
In seiner Vorstellung betonte der 33-Jährige aus Stuttgart, dass er keineswegs der jüngste Bürgermeister des Orts wäre. Der Gerlinger Ehrenbürger und ehemalige Schultes Wilhelm Eberhard sei im Jahr 1955 mit 32 Jahren Bürgermeister geworden. Oestringer, ehemals Referent des Sindelfinger Oberbürgermeisters, Kommunalberater und Betriebswirt hob hervor, den „unvoreingenommenen Blick von außen“ mitzubringen: „Nur das Wohl dieser Stadt soll Richtschnur für mein Handeln als Bürgermeister sein.“
Der 61-jährige Ex-Bürgermeister von Weissach, Reinhard Riesch, warb hingegen für die Pflege der Gemeinschaft, die beratende Partnerschaft mit den Bürgern, die weiterhin gute Entwicklung mit der Stadt. „Das Rathaus muss das volle Vertrauen der Bürger haben.“ Er beschrieb vor allem sein Rollenverständnis, das er von einem Rathauschef hat: „Als Bürgermeister werde ich zu den Bürgern eine Beziehung aufbauen, die geprägt ist von Vertrauen und Verständnis.“ Er werde die Stadtentwicklung „in lebendiger Form erlebbar umsetzen“, so Riesch. Der gebürtige Heimerdinger lebt heute in der Landeshauptstadt und betreibt im Stuttgarter Westen einen Gemüseladen.