Ditzingen - Die Bogenschützen sind in die neue Saison gestartet. In der Bundesliga Süd trafen sich die acht Teams zum Auftakt beim Gastgeber BSG Ebersberg, Dass die Schützengilde SGi Ditzingen, die nach dem ersten Wettkampftag auf dem sechsten Tabellenplatz landete, auch wieder mit von der Partie ist, ist keine Selbstverständlichkeit. Der letztjährige Aufsteiger war eigentlich direkt wieder in die Zweite Liga abgestiegen. Doch dann bekamen die Bogenschützen der SGi Ditzingen die Nachricht, dass in der Bundesliga Gruppe Süd ein Platz frei geworden ist, denn die SSG Vogel Östringen aus dem Badischen hatte ihre Lizenz zurückgezogen. „Da haben wir uns natürlich gefreut, dass wir wieder erstklassig sind“, sagt Ditzingens Antje Hoffmann, Trainerin und Oberschützenmeisterin – was in anderen Vereinen dem Vereinsvorsitz entspricht. Zumal der Abstieg eine ganz knappe Angelegenheit mit sehr engen Ergebnissen gewesen sei. Die SGi Ditzingen war nach insgesamt vier Wettkampftagen punktgleich mit dem BC Villingen-Schwenningen und der SSG Östringen, hatte allerdings das schlechtere Satzverhältnis. „Es hätte auch anders ausgehen können “, sagt Antje Hoffmann, die sehr optimistisch ist, dass ihr Team in dieser Saison den Klassenherhalt aus eigener Kraft schaffen wird. Auf zwei ihrer Athleten hatte die Trainerin in Ebersberg verzichten müssen. Der 17-jährige Vincent Berg ließ sich Weisheitszähne heraus operieren, Severin Ludmann (23) hatte sich beim Kochen in die Fingerkuppe geschnitten. „Wenn alle fit sind und alles optimal läuft, könnten wir auch das Finale erreichen, wir haben noch Luft nach oben“, sagt Antje Hoffmann.