Auf der A 81 bei Böblingen erfolgt im Juli der offizielle Baubeginn für die sechsspurige Erweiterung der Autobahn. Diverse Arbeiten wie Erneuerung von Fahrbahndecken und der Abriss der Brücke an der Calwer Straße in Böblingen sind bereits abgeschlossen, seit Oktober wird der alte Lärmschutzwall bei Böblingen abgetragen. 2022 geht es aber erst so richtig los. Als erster Meilenstein im neuen Jahr ist der Abbruch der alten Brücke der Rankbachbahn durch die DB Netz vorgesehen. Im Sommer 2022 wird voraussichtlich die Umfahrung des Bereichs eingerichtet, in dem die Überdeckelung entstehen wird. Damit kann der Verkehr auf der A 81 weiterhin vierspurig zwischen Sindelfingen und Böblingen fließen.
Auch die A 8 im Enztal wird derzeit sechsspurig ausgebaut, Baustart ist am 4. Oktober 2021. Seither sind die Arbeiten in vollem Gange – auch hinter den Kulissen, zum Beispiel mit der notwendigen Kampfmittelerkundung und -beseitigung und Arbeiten zum Grundwasserschutz. Die größten Auswirkungen auf die Verkehrsteilnehmer hat wohl der Neubau der Überführung der Kreisstraße 9808 bei Eutingen. Bereits Anfang September muss die Autobahn für den Brückenabriss für ein Wochenende komplett gesperrt werden, große Verkehrsstaus bleiben aber aus. Zwei weitere Vollsperrungen für Brückenarbeiten werden im Frühjahr und Sommer 2022 erforderlich sein.
Auf der Schiene
In Sachen S-Bahn präsentiert der VVS einige Neuerungen, zum Beispiel eine höhere Taktung der S 6. Von Herbst 2022 an soll die Sprinter-S-Bahn S 62 zwischen Weil der Stadt und Zuffenhausen das Angebot noch erweitern. Deren Züge werden aber nicht überall halten, sondern nur in Leonberg, Ditzingen, Weilimdorf und Korntal.
Gute Neuigkeiten gibt es für die Hermann-Hesse-Bahn, insbesondere für die Kritiker des Projekts: Auf der Strecke sollen nur emissionsfreie Batteriezüge zum Einsatz kommen, kündigt das Verkehrsministerium an. Dafür werden extra drei der brandneuen Bahnen gekauft. Im Juli geht außerdem das größte Einzelprojekt zur Reaktivierung der ehemaligen Schwarzwaldbahn an den Start: Zwischen Ostelsheim und Weil der Stadt entsteht ein neuer Tunnel von fast 500 Metern Länge. Die Kosten: mehr als 16,5 Millionen Euro. 2023 soll der erste Zug über die Strecke der Hermann-Hesse-Bahn rollen.