Mit 12 Jahren gab’s das erste Teleskop
Die Astronomie fasziniert Günter Hoffarth schon seit seiner Kindheit. Mit zwölf Jahren bekam er sein erstes Teleskop: „Das war unglaublich. Ich konnte damit von meinem Heimatort Ettlingen-Oberweiler die Zeit auf der Karlsruher Rathausuhr ablesen, und die war rund zwölf Kilometer entfernt“, erzählt er. „Mich fasziniert das Universum mit all seinen Strukturen, Farben und Objekten, seiner Vielfalt und seinen Geheimnissen. Die Himmelskörper mit eigenen Augen zu sehen und mit der Astrofotografie sichtbar zu machen, das macht mich zufrieden.“
Günter Hoffarth ist auch Mitglied im Höfinger „Arbeitskreis Sternwarte“, der dem Höfinger Heimat- und Kulturverein angegliedert ist. Der Verein ist auch Veranstalter der jährlichen Vorträge, die der Hobbyastronom hält. Seine Vorträge sind nicht nur informativ, sondern auch sehr unterhaltsam. Vielleicht wächst die Zuhörerschaft deshalb von Jahr zu Jahr, und Günter Hoffarth lässt sie gerne an seinem Wissen und seinen Bildern teilhaben.
Bildervortrag
„Eine Reise durch unser Sonnensystem und ferne Planetenwelten“ von Günter Hoffarth: Freitag, 22. November, um 20 Uhr im katholischen Gemeindehaus in Höfingen, Birkenweg 6, Eintritt: acht Euro an der Abendkasse.
Arbeitskreis Sternwarte Höfingen
Der Arbeitskreis unterhält die Sternwarte und bietet öffentliche Sternführungen an. Diese finden jeden Freitag nach Einbruch der Dunkelheit statt, Sonnenbeobachtungen jeden ersten Sonntag ab 14 Uhr bei klarem Himmel. Gruppen sollten sich anmelden, einzelne Besucher benötigen keine Voranmeldung.
//www.sternwarte-hoefingen.de