Die Jugendlichen in Heimsheim kommen bei der Faschingsdisco im Jugendhaus voll auf ihre Kosten. Los geht es um 19 Uhr, der Eintritt kostet einen Euro. Einlass ist ab 14 Jahre, mit schriftlicher Erlaubnis der Eltern schon ab 12 Jahren. Zur Faschingsdisco lädt auch der Jugendtreff Rutesheim von 15 bis 17 Uhr. Eingeladen sind alle zwischen sechs und zwölf Jahren. Eintritt: ein Euro.
14. Februar
Auch am Samstag wird ordentlich gefeiert. In Renningen lädt die Schlüsselgesellschaft zur großen Faschingsparty. Die Sause in der Stegwiesenhalle startet nach bewährter Manier um 19.61 Uhr, Einlass ist eine halbe Stunde früher. Wer mitfeiern will, muss sieben Euro bezahlen.
Am Strudelbach wird ebenfalls gefeiert, der Kleintierzüchterverein Weissach fordert zum Faschingstanz auf. Im Vereinsheim (Jahnstraße 6) wird bei Livemusik ordentlich geschunkelt und getanzt, der Eintritt kostet 4,99 Euro. Einlass ist um 19.11 Uhr, eine Stunde später geht es los.
Selbst am Valentinstag kennen die Mitglieder des 1. Karnevalvereins Leonberg, Gesellschaft Engelberg, keine Gnade: Das Narrengericht tagt wie immer von 11.11 Uhr an im Leo-Center. Diesmal haben die Engelberger einen großen Wurf gelandet und den Oberbürgermeister Bernhard Schuler auf die Anklagebank gesetzt. Doch der ist ein gewiefter Rhetoriker. Ob er sich die Vorwürfe entkräften kann? Um 19.11 Uhr beginnt die große Prunksitzung in der Gebersheimer Gäublickhalle. Karten (je zwölf Euro) gibt es im Center-Management des Leo-Centers sowie an der Abendkasse.
15. Februar
Dieser Sonntag ist DER Höhepunkt der Fasnet – und das nicht nur in Weil der Stadt. Angefeuert von mehreren Zehntausend Besuchern aus Nah und Fern zieht die Narrenzunft AHA mit über 70 bunten Wagen, Gruppen und Musikkapellen durch die Weiler Innenstadt. Das große Spektakel für die ganze Familie beginnt um 14 Uhr.
16. Februar
Die Schlüsselgesellschaft Renningen veranstaltet am Rosenmontag in der Stegwiesenhalle Kinderfasching für die Kleinen. Einlass ist um 13.30 Uhr, um 14.11 Uhr geht’s los. Der Eintritt kostet 2,50 Euro. Aus Sicherheitsgründen dürfen jedoch maximal 400 Menschen in die Halle.
17. Februar
Auf zum Kinderumzug nach Weil der Stadt. Der närrische Nachwuchs zieht am Faschingsdienstag ebenfalls durch die Innenstadt, der Startschuss fällt um 14 Uhr. Anschließend feiern Kinder, Eltern und Großeltern und natürlich auch alle anderen beim Käpselesball in der Weiler Stadthalle. Los geht es um 15 Uhr. Um Mitternacht ist es dann vorbei mit der Narretei, die Fasnet wird verbrannt. Treffpunkt ist um 23.30 Uhr am Gasthaus Baum. Von dort aus geht es zum Narrenbrunnen.
Auch in Heimsheim heißt es „Kehraus und Fasnetsverbrennung“. Los geht es um 19.30 Uhr im Gasthaus Lamm, anschließend, kurz vor Mitternacht, ziehen die Schleglerhexen auf den Marktplatz.
Am Fasnetsdienstag gibt es auch wieder eine große Party für die kleinen Narren des 1. KV Leonberg in der Gäublickhalle Gebersheim. Beginn ist um 15.11 Uhr. Der Eintritt kostet für alle, die schon laufen können, 2,50 Euro.
Und auch in Renningen ist Schluss mit lustig. Um 20.11 Uhr trifft sich die Schlüsselgesellschaft am Rathausplatz. Von dort aus ziehen die Narren mit einem Fackelzug durch Renningen bis zum Sportpark, wo dann „Prinz Karneval“ verbrannt wird.
In die bunte Welt der Tiere geht es in Rutesheim beim Kinderfasching. Zunächst treffen sich die Kleinen und Großen um 14.02 Uhr zum Umzug am Rathaus. Von 14.29 Uhr an ist Einlass in der Festhalle, wo die Party des Musikvereins Rutesheim stattfindet. Der Eintritt kostet 2,50 Euro.